PDF-Factory Version 4.05

  • Wenn der "Senden"-Knopf in Verbindung mit Outlook 2007 oder 2010 benutz wird, kommt keine Sicherheitsabfrage mehr.Es wird nun das korrekte Icon in der Windows-7-Taskleiste angezeigt.
  • Falls die "Automatische Sicherungskopie" nicht aktiviert ist bietet pdfFactory nun die Option der Anzeige einer Rückfrage beim Schließen des Programms. Ja ==> Speichern unter, Nein==>Programm schließen, Abbrechen==>zurück zum Programm. Um den Dialog anzeigen zu lassen, aktivieren Sie "Rückfrage wenn Druckauftrag größer als 0MB ist", dann deaktivieren Sie "Automatische Sicherungskopie". Stellen Sie 0MB ein, falls Sie jedes Mal eine Rückfrage wollen.
  • Probleme bei der Option "Einstellungen bei jedem Schließen speichern" behoben.
  • Die Installation von pdfFactory 4 auf einem System, auf dem pdfFactory 3 installiert ist, stört die pdfFactory 3 Deinstallation nicht mehr.
  • Der "Programme ändern und entfernen"-Eintrag Systemsteuerung Software zeigt die Versionsnummer und den Installationszeitpunkt an.
  • DLL-Problem beim Drucken von manchen 32-bit Anwendungen auf einem 64-bit Windows-System behoben.
  • Setup erstellt nun ordnungsgemäß immer einen pdfFactory Drucker.
  • Kein gelegentlicher Absturz mehr durch das gleichzeitige Löschen mehreren Zeichen.
  • Bindestriche werden nun korrekt in URLs und anderen Links umgesetzt.
  • Die Verknüpfung im "Senden an" Windows Menü wird nun in Vista und Windows 7 korrekt erstellt.
  • Die Miniaturbilder beim ziehen der Bildlaufleiste (Scroll Bar) wurden vergrößert.
  • Die Registerkarte(n) links können durch einen Klick auf die Pfeiltaste rechts der Registerkarten ausgeblendet werden.
  • Die Optionen Verschlüsselung, Schriften Einbetten und Dokumententitel sind direkt über die Registerkarte Druckaufträge zugänglich (wie auch die jeweiligen Dialogfenster).
  • (Nur für Pro) Das Aktivieren eines Stempels oder Briefkopfes in der Registerkarte Druckaufträge verursacht kein Flackern der Druckaufträge-Registerkarte mehr.
  • (Nur für Pro) falls erforderlich, wird mailto: automatisch in eine Linkadresse zu einer Email eingefügt.
  • (Nur für Pro) Die "Neuen pdfFactory Pro Drucker erstellen" Option benötigt keine Administratorenrechte unter Windows Vista und Windows 7 mehr.
  • (Nur für Server) Die Benutzerliste lässt sich mit einem Rechtsklick in die Zwischenablage kopieren. Sie kann z.B. in Excel eingefügt werden, um einen Bericht zu erstellen.
  • (Nur für Server) Die Übertragung von Einstellungen auf einen Benutzer ohne Administratorenrechte erfolgt nun korrekt unter allen unterstützten Windows-Versionen bis einschließlich Windows Server 2008 R2 und veranlasst keine Driverupdates mehr.
  • (Nur für Server) Die "Neuen pdfFactory Pro Drucker erstellen" Option benötigt keine Administratorenrechte unter Windows Vista und Windows 7 mehr.